Nach einem sehr leckeren Frühstück in Nienburg haben wir uns auf die knapp 55 km nach Verden gemacht.
Der Wettergott wusste nicht genau was er wollte, mal schien die Sonne, dann wieder einzelne Schauer. Wobei der immer noch bestehende Rückenwind uns ganz schön anschob, sollte man nicht so glauben, ist aber so. An der Streckenführung merkte man schon, dass wir uns auf dem „flachen Land“ bewegen. Über viele Wirtschaftswege, im Zick-Zack, dann natürlich evtl. Wind von der Seite, aber alles easy.
Der Höhepunkt war allerdings eine Fährfahrt über die Weser.
Die einzige, die ein bisschen muckt, ist meine Naviapp. Der Start ist immer ok., aber nach einer Pause muckt die Kartendarstellung, die Richtungsänderungen werden akustisch übermittelt, nur der passende Kartenausschnitt macht nicht so richtig mit. Und dann passiert es halt, dass man doch falsch abbiegt. Der Weser-Radweg ist gut ausgeschildert, aber nicht immer…Egal, es gibt schlimmeres. Auch wieder einige Umleitungen hatten ihren Anteil daran, dass die gesamte Fahrstrecke doch 60km waren, 5 km mehr.
Wir erreichten unser Hotel Thöles am Allerpark nach einer kurzen Navi-Verwirrphase. Aber alles ok, sehr schöne Zimmer. Bis zum Abendessen hatten wir noch genügend Zeit, also schnell umgezogen…eine kurze Hose und Sandalen, es herrschte Sonnenschein, keine Spur von Regen. Ein tolles Gefühl.
Zum Abendessen waren wir dann mal bei einem Italiener, sehr gut. Sehr gute Vorbereitung auf das 1 EM-Spiel der Deutschen gegen Schottland. Leider hat meine Liebste das Spiel verschlafen, was soll man machen.